[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[SOLVED?] Re: netbase update-inetd bug #282147, #236917, #275790 Workaround?



Am Sonntag 19 Dezember 2004 15:13 schrieb Andreas Pakulat:
> On 19.Dec 2004 - 14:56:33, Gerhard Gaußling wrote:
> > Am Sonntag 19 Dezember 2004 13:30 schrieb Andreas Pakulat:
> > > Ah genau, ich mach nie nen non-interactive upgrade
> > > ;-)
> >
> > Hmm. ich auch nicht. Lässt sich trotzdem nicht installieren.
>
> Debconf läuft bei dir nicht im non-interactive Mode? Dann sollte doch
> eigentlich das ganze kein Problem sein. Jedenfalls hab ich das so
> verstanden, dass das Problem nur auftritt wenn man debconf so
> einstellt das er sich nicht melden soll. Andersrum: Der öffnet ja
> immer /dev/tty, wenn noninteractive nicht eingestellt ist... Was
> natürlich Blödsinn ist...
>
> Andreas
>
> --
> Ships are safe in harbor, but they were never meant to stay there.

Hallo Andreas,

Abgesehen davon, dass ich das allesw eh nicht so ganz kapiere habe ich 
es jetzt gelöst, indem ich in der shell mit der ich apt-get aufrufe 
vorher diese variable auf 'noninteractive' gesetzt habe.

# DEBIAN_FRONTEND=noninteractive
# export DEBIAN_FRONTEND
# echo $DEBIAN_FRONTEND
noninteractive
# apt-get dist-upgrade
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
Calculating Upgrade... Done
The following packages have been kept back:
  hydrogen k3b libapt-pkg-perl libdiscover1 php4 php4-pear prozgui 
tasksel
0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 8 not upgraded.
3 not fully installed or removed.
Need to get 0B of archives.
After unpacking 0B of additional disk space will be used.
Do you want to continue? [Y/n]
Setting up cvs (1.12.9-7) ...

Setting up proftpd (1.2.10-7) ...
Starting ProFTPD ftp daemon: proftpd.

Setting up cupsys-bsd (1.1.22-1) ...

Was gehört nun in welche bugreports? Soll das gegen netbase sein, oder 
gegen cvs, proftpd und cupsys-bsd?

Die postinst scripts konnte ich nicht bearbeiten, da ich nicht weiß, wie 
ich das deb entpacke, die Datei ändere und das paket wieder zusammen 
schnüre. Mit mc konnte ich die Datei zwar bearbeiten aber nicht 
abspeichern (ist in archiven nicht möglich) :-(

ciao

Gerhard



Reply to: