[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Welche kerneloptionen für "button" ?



Moin Richard, 

Am 2004-12-11 07:03:31, schrieb Richard Mittendorfer:

> er /button/ sollte erst mal vom kernel gefunden werden:
> $ dmesg | grep ACPI
> ACPI: Power Button (FF) [PWRF]

ACPI: Unable to locate RSDP
Kernel command line: BOOT_IMAGE=Chroot_WOODY ro root=305 acpi=on
ACPI: Subsystem revision 20041326
ACPI: Interpreter disabled

> >CONFIG_ACPI_OFF=y
> 
> "acpi=on" reaktiviert das sicher? (siehe dmesg).
> ...acpi=force

s.o.
Steht außerdem in den kernel-Sourcen

> >CONFIG_ACPI_BUTTON=m
> >[...]
> >und der bootparameter is "acpi=on"
> 
> wenn in /proc/acpi dein button auftaucht, ist alles klar. per standard  
> fuer die acpid funktion "buuton" ein "init 0" aus. siehe /etc/acpi/../

Shit mein BIOS mußte mehrfach auf "ACPI" gesetzt werden... jetzt ist
/proc/acpi da aber was für ein paket installiert mit /etc/acpi ?

Ein 'apt-file search /etc/acpi' (sarge) liefert nichts.

Und das Paket "acpi" ist ja nur für den Batterie Status.

Noch ne Frage:  Gibt es ne möglichkeit, die Knöpfe "Power" und "Sleep"
                auf der Console zu nutzen ?

'init 0' ist doch "shutdown -h -now" entspricht also dem "Power" Knopf

Was ich eher benötige ist der "Sleep" Knopf.

In /proc/acpi sind beide vorhanden, aber nicht der "Wake" Knopf

> sl ritch.

Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 
Michelle Konzack   Apt. 917                  ICQ #328449886
                   50, rue de Soultz         MSM LinuxMichi
0033/3/88452356    67100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)

Attachment: signature.pgp
Description: Digital signature


Reply to: