[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Probleme bei Laptop configuration [wlan, sound, cpu Frequenz]



Am Samstag, den 27.11.2004, 12:05 +0100 schrieb Severin Gehwolf:
> Matthias Hentges wrote:

[...]

> Sound funktioniert jetzt :) Wo mache ich die globalen 
> Einstellungen zum Soundsystem? Z.B. will ich den 
> Begrüßungssound beim KDE startup abstellen bzw. kann ich 
> alle sounds wenn ich sie nicht möchte abstellen? Wenn ja wo, 
> bzw. wie?

Diese Frage überlasse ich unseren KDE Expertern.

[...]

> Habe ich alles gemacht. Aber ich glaube ich weiß nicht mal 
> genau wie ich testen kann ob wlan funktioniert. Sorry, aber 
> das ist das erste Gerät das ich habe und WLan fähig ist :)
> nach einem modprobe ipw2200 (firmware_class sollte fest 
> einkompiliert sein)

+root@mhcln03:/etc/hotplug >lsmod|grep firm
firmware_class          7936  1 ipw2100

Funktioniert auch als Modul bestens. Zumindest mit dem ipw2100.

>  bekomme ich folgenden output:
> 
> # iwconfig
> wlan0     unassociated  ESSID:off/any
>            Mode:Managed  Channel=0  Access Point: 
> 00:00:00:00:00:00
>            Bit Rate=0 kb/s   Tx-Power=20 dBm
>            RTS thr:off   Fragment thr:off
>            Encryption key:off
>            Power Management:off
> 
> heißt das, dass es funktioniert oder nicht. Ich bin nämlich 
> zuhause und weit und breit ist kein AccessPoint in der Nähe. 
> Ich bräuchte wlan auf der Uni :) Sorry bin in der Hinsicht 
> totaler Analphabet.

Sieht gut aus. Bei Verbindung zu einem AP sieht es dann so aus:

eth1      IEEE 802.11b  ESSID:"$ESSID"  Nickname:"ipw2100"
          Mode:Managed  Frequency:2.437 GHz  Access Point:
$MAC_ADDRESS  
          Bit Rate=11 Mb/s   Tx-Power:off   
          Retry:on   RTS thr:off   Fragment thr:off
          Encryption key:$WEP_KEY   Security mode:restricted
          Power Management:off
          Link Quality=100/100  Signal level=-35 dBm  
          Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
          Tx excessive retries:0  Invalid misc:0   Missed beacon:0

[...]

> Hab ich aber dmesg bringt mir folgenden output:
> 
> speedstep-centrino: found unsupported CPU with Enhanced 
> SpeedStep: send /proc/cpuinfo to Jeremy Fitzhardinge 
> <jeremy@goop.org>
> 
> Ich werde mal Jeremy kontaktieren, schaun was er dazu sagt.

Oh, eine neue CPUID? 

[...]

> > 
> > Dafür ist diese Liste doch da :) Bei Kernelproblemen (mit selbst
> > gebautem Kernel) ist es ratsam immer die komplette .config anzuhängen.
> > Dann sieht man auch gleich auf $RANDOM_KERNEL_OPTION auch gesetzt ist ;)
> > 
> > Oh, und ich verwende Linux seit 6 Jahren und lerne immer noch neue
> > Sachen :)
> Ich glaube da hab ich noch Aufholbedarf :) Aber ich bin 
> gewillt eifrig zu lernen. :)

:)
-- 
Matthias Hentges 
Cologne / Germany

[www.hentges.net] -> PGP welcome, HTML tolerated
ICQ: 97 26 97 4   -> No files, no URL's

My OS: Debian SID. Geek by Nature, Linux by Choice



Reply to: