Re: hdparm und SW-RAID
Michelle Konzack schrieb:
:-)
Ich habe nicht die Probleme...
Schön für dich ;)
____( '/etc/apt/sources.list' )_______________________________________
/
| deb ftp://security.debian.org/debian-security woody/updates main
| deb ftp://non-us.debian.org/debian-non-US woody/non-US main
| deb ftp://ftp.de.debian.org/debian woody main
|
| deb http://www.backports.org/debian woody all
\______________________________________________________________________
Da finde ich nicht viel ähnlichkeiten:
deb http://ftp.univie.ac.at/systems/linux/debian/debian/ stable main
deb-src http://ftp.univie.ac.at/systems/linux/debian/debian/ stable main
deb http://ftp.univie.ac.at/systems/linux/debian/debian-non-US
stable/non-US main
deb-src http://ftp.univie.ac.at/systems/linux/debian/debian-non-US
stable/non-US main
deb http://security.debian.org/ stable/updates main
Frag mich nicht warum, hab ich vor 2 Jahren so gemacht, seit damals
läufts wie am Schnürchen, damals wusste ich warum :)
Dann noch die
____( '/etc/apt/preferences' )________________________________________
Du beliebst zu scherzen, so was hab ich gar nicht ...
Soll ich den Wahnsinn wieder aufnehmen? Was unterscheidet backport
siehe oben und verwende pining...
Einen Pinguin ?
Die Pakete von <http://www.backports.org/> kommen aus SARGE und SID...
Und passen anscheinend nicht zu meiner Installation
Versuche es mal mit meinen beiden Dateien :-)
Und wenn's nicht klappt, schicke ich die ganze Arbeitsgruppe nächste
Woche auf Urlaub, oder?
Vielleicht hätte ich erwähnen sollen, dass es sich um einen
Arbeitsgruppen file und printserver handelt und nicht um ein
Testing-System :)
Reply to: