Hi Andreas, Am 2004-11-26 17:13:39, schrieb Andreas Pakulat: > Hi, > keycode->XF86...-Wert. Was mir noch fehlt ist ein Tipp wie ich die > Unterstützung in die Programme bekomme. Also wie kriege ich zum > Beispiel Galeon dazu bei nem Druck auf XF86Back eine Seite zurück zu > gehen? Oder dass z.B. die Redo/Undo Tasten funktionieren. Und Copy/Cut > hab ich auch noch. Für diese Tasten benötigst Du Plagins für die entsprechenden Programme. > Die Frage ist auch erstmal nur: Gibts da eine > Applikationsübergreifende Lösung? Oder muss ich das wirklich von App > zu App einzeln einstellen? Ich hatte ja die Hoffnung das wenn ich Do it your self :-( > XF86... Namen nutze die Apps diese benutzen (aber das klappt wohl nur > für xmms mit der xmms-xf86 Erweiterung). Bei der Gelegenheit: Kann > ich mit hotkeys auch sowas wie "Back" im Browser oder Redo steuern? Neee, dazu habe ich bereits auf diversen "mozilla" Mailinglisten wegen einer "extension" angefragt. > Andreas Greetings Michelle -- Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ Michelle Konzack Apt. 917 ICQ #328449886 50, rue de Soultz MSM LinuxMichi 0033/3/88452356 67100 Strasbourg/France IRC #Debian (irc.icq.com)
Attachment:
signature.pgp
Description: Digital signature