Re: Probleme mit Speicherverbrauch
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Moin,
Am Donnerstag, 25. November 2004 19:04 schrieb Dominic Schrader:
> > wieso ist das normal, dass Prozesse Speicher belegen und das dann aber
> > von ps oder top nicht berücksichtigt wird? Finde ich nicht so toll - ich
> > möchte bei Engpassanalysen schon wissen, von wem der Speicher nun
> > benötigt wird...
> >
> > Gibt es andere Möglichkeiten, die _korrekte_ Speicherbelegung
> > herauszufinden?
>
> Ich vermute dass gemeint war dass der Speicher danach nicht mehr als free
> sondern als cached angezeigt wird weil normal fast alles an freiem Speicher
> als Dateicache genutzt wird was meistens auch sinnvoll ist. Auf anderen
> Systemen von mir wird der RAM auch immer richtig in top usw. angezeigt.
Nein, ich meinte es genau so, wie Du es auch beschrieben hast: Summe von
cached, buffers und des von Prozessen belegten Speichers ergibt nicht die
Menge des als benutzt deklarierten Speichers. Tritt so aber auch nur unter
den geschilderten Bedingungen auf.
Cheers, Thorsten
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.4 (GNU/Linux)
iD8DBQFBplERvFcp8j8SnF8RAmASAJ0WB10IERBneqlLkbISd9Z4WYO5xwCeKDX2
ysjE2quP/HyM1j2JNQOIF7E=
=l+Pf
-----END PGP SIGNATURE-----
Reply to: