[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: timeout auf SMB-Mounts?



On Tue, 23 Nov 2004 08:10:53 +0100
Björn Schmidt <bj-schmidt@uni-paderborn.de> wrote:

Hi Björn,

> Oh je, wenn ich geahnt hätte dass die Kiste so alt ist...

Hatte ich geschrieben. ;-)


> Damals war cifs nicht im Sambaserver mit drin. Kannst Du das nicht
> updaten? 

Leider nein. Ich habe das Glück, nicht (immer) mit Windoze auf dem Desktop
zu arbeiten. Da ich der einzige Linuxer bin, und da der Server wirklich im
Dauereinsatz ist, fehlt die Zeit und die (finanzielle) Bereitschaft für
eine Umstellung. Leider.

Die Konsequenz wäre, dass ich entweder super schnell auf Woody zurückgehe,
oder aber dass ich das parallel installierte Windoze XP benutzen muss
(weil es ja alle nutzen).


> Nur aus interesse:
> Was ist denn überhaupt für ein Linux drauf, also welcher Kernel, etc...?
> Was für Hardware ist das?

Der Server ist zwar alt, aber er läuft. Ich habe damals Novell 3.11 gegen
Linux ersetzt. Da die Geschäftsleitung nur umgeschwenkt ist, als eine
"echte Firma" hinter hinter Linux stand, musste ich zwangsläufig ein Linux
nehmen, dass einen "kommerziellen Charakter" vorweisen konnte. Der Rechner
ist ein Pentium mit 400MHz (?) mit zwei UW-SCSI Platten. Da er klaglos im
Dauerbetrieb läuft, besteht keine Notwendigkeit für einen Austausch. Auch
die vielen Clientbetriebssysteme (von Win95 bis XP alles da) laufen
einwandfrei. Als Backup wird ein DAT-Tape mit dem mitgeliferten
kommerziellen BRU eingesetzt.

Zum System:
[root@artus jd]# uname -a
Linux artus.vvd.lan 2.0.36 #1 Mon Nov 30 12:39:42 MET 1998 i586 unknown



> 
> > Sieht so aus, als ob mit nur reines SMBFS oder NFS bleibt. Hast Du
> > noch eine Idee? Ich bin für jeden Hinweis dankbar....
> 
> Dazu muß man erst mal wissen womit wir es zu tun haben.

Das stand am Ende meines ersten Postings: ;-)

  Auf meinem System läuft Ubuntu / Debian-Sarge mit Kernel 2.6.8.1
  Der Server läuft mit dem Dinosaurier Caldera Linux 1.1 Kernel 2.0.36 und
  mit Samba 1.9.18.
  Der zweite Server läuft mit Woody und Samba 2.2.3.

Der zweite Server ist aber weniger wichtig (im Moment).

-- 
Email: Joerg Desch <jd DOT vvd AT web DOT de>



Reply to: