Re: Debian und WPA
Hi,
mal ne Frage. Gibt es dafür ein tool oder so für GUI das auch funktioniert??
Vielen Dank
MFG
Marc
PS: für das ganze Teil ein Howto wo was steht und wo was stehen muß
(config), gibts da was?
"Matthias Hentges" <mailinglisten@hentges.net> schrieb im Newsbeitrag
news:30C8y-pj-15@gated-at.bofh.it...
> Am Sonntag, den 14.11.2004, 15:37 +0100 schrieb Marc Zendler:
> > hallo group,
> >
> > ich habe ein Problem mit WPA unter Debian Linux. Wie richte ich WPA ein
und
> > gibt es tools für KDE? Mit WEP läuft alles hervorragend aber der Betrieb
> > wünscht WPA.
> >
> > Die Unterstützung wpa_supplicant habe ich schon gefunden und
installiert.
> > Aber mit der config steige ich nicht durch.
>
> Mit der config hatte ich auch so meine Probleme. Irgendwo im Netz habe
> ich dann diese (funktionierende) minimal-config für WPA-PSK gefunden.
>
> ctrl_interface=/var/run/wpa_supplicant
> ctrl_interface_group=0
> eapol_version=1
> ap_scan=1
> network={
> ssid="SSID"
> proto=WPA
> key_mgmt=WPA-PSK
> pairwise=CCMP
> group=CCMP WEP104
> #psk="plain-text-passwort"
> psk=hex-passwort
> }
>
> HTH
>
> --
> Matthias Hentges
> Cologne / Germany
>
> [www.hentges.net] -> PGP welcome, HTML tolerated
> ICQ: 97 26 97 4 -> No files, no URL's
>
> My OS: Debian SID. Geek by Nature, Linux by Choice
>
>
> --
> Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
> http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
>
> Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an
debian-user-german-REQUEST@lists.debian.org
> mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an
listmaster@lists.debian.org (engl)
Reply to: