Re: Ist OpenVPN reif für ein Produktionssystem?
Christoph Haas <email@christoph-haas.de> wrote:
> Aber du hast Recht, ich meinte nicht OpenVPN sondern OpenSwan. OpenVPN
> ist IMHO eine eigene Bastel-Lösung auf SSL-Basis, die sich nicht mit
> IPSEC-basierten VPN-Gateways unterhalten kann. Für OpenVPN sehe ich
> persönlich nicht so den Verwendungszweck.
OpenVPN hat den Vorteil, das es einfach funktioniert, man nicht am
kernel herumfrickeln muss, ein einfaches tun-Device reicht. Und: Es ist
absolut schmerzfrei unter Windows zum Einsatz zu bringen, hat
darüberhinaus keine Probleme mit NAT.
Nachteile: Bei UDP braucht man pro Tunnel einen eigenen Port.
S°
--
BOFH excuse #125:
we just switched to Sprint.
Reply to: