Re: pam_ldap Probleme
Jabs jetzt so wie du!
folgendes passiert:
root kann sich einloggen wie gewünscht
aber ldap user kann nicht rein. Er sagt dabei nicht mal mehr login
incorrect.
könntest du mal deine
/etc/libnss-ldap.conf und /etc/pam_ldap.conf posten
Danke
> Jean Fiedler schrieb:
> > Kann mir mal jemand mit diesen pam_modulen helfen? Seh da nicht durch.
> >
> > Reicht es nicht, wenn man nur die common-(*) files in /etc/pam.d/
> > verzeichnis bearbeitet?
> > Hat jemand Erfahrungen???
> >
>
> Ich habe das zufällig gestern erst gemacht. Probiere mal folgende
> Einstellungen:
> > common-password
> password sufficient pam_ldap.so
> password required pam_unix.so use_first_pass nullok obscure min=4
> max=8 md5
> > common-auth
> auth sufficient pam_ldap.so
> auth required pam_unix.so nullok_secure try_first_pass
> > common-session
> session sufficient pam_ldap.so
> session required pam_unix.so
> > common-account
> account sufficient pam_ldap.so
> account required pam_unix.so
>
> in /etc/nsswitch.conf
> passwd: files [SUCCESS=return] ldap
> group: files [SUCCESS=return] ldap
> shadow: files [SUCCESS=return] ldap
>
> in /etc/ldap/ldap.conf musst du nur "BASE" setzen
>
> Der Rest wird alles bei der Installation abgefragt und landet dann
> entweder in /etc/libnss-ldap.conf oder in /etc/pam_ldap.conf
> Im Zweifel kannst du mit
> "dpkg-reconfigure libnss-ldap" oder mit
> "dpkg-reconfigure libpam-ldap"
> die Einstellungen überprüfen.
>
> Jens
>
>
> --
> Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
> http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
>
> Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an
> debian-user-german-REQUEST@lists.debian.org
> mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an
> listmaster@lists.debian.org (engl)
>
--
NEU: Bis zu 10 GB Speicher für e-mails & Dateien!
1 GB bereits bei GMX FreeMail http://www.gmx.net/de/go/mail
Reply to: