[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Video encodieren evtl. Mosix?



Hi!

On Sun, Aug 15, 2004 at 11:31:30PM +0200, Thomas Letzner wrote:
> ein Freund von mir macht relativ viel mit Videoschnitt und hat mich 
> gefragt wie man das ganze beschleunigen könnte.
> Leider habe ich auf diese Frage relativ dicke Backen gemacht weil das 
> eigentlich nicht mein Revier ist, aber andererseits muss doch eine 
> möglichekit geben das eine Aufgabe wie das encodieren eines Videofilmes 
> mehrere Rechner gleichzeitig ausführen oder liege ich das sehr weit 
> daneben? Habe auch schonmal an Mosix gedacht aber bin nicht sicher ob es 
> das geeignete dafür ist.

Könnte mir schon vorstellen, dass man mit einem mosix-Cluster das 
Rechnen auf mehrere Rechner verteilen und somit schnellere 
Verarbeitungszeiten hinbekommt. Ich habe mal ein paar Rechner mit 'nem 
gepatchten Openmosix-Kernel betrieben und konnte damit für 
rechenintensive Prozesse, wie z.B. setiathome (damit ließ es sich am 
besten testen ;-)), sehr schön die Last verteilen und eine schnellere 
Verarbeitungszeit erreichen. Das Einrichten war ebenfalls recht einfach. 
Für Openmosix gibts IIRC irgendwo ein Howto zur Einrichtung.

Ciao,
Schöpp

-- 
Protestiert bitte mit gegen die Streichung des Blindengeldes in 
Niedersachsen und unterschreibt auf folgender Seite:

http://www.blindenverband.de/bmb/petition.php

Die Einsparungen auf den Rücken sozial schwächerer müssen aufhören...



Reply to: