[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Kernel Backen - Strategie



Ich würde jetzt gerne einmal einen Kernel selbst bauen. Wie das geht, wird überall beschrieben. Ein Paar Fragen habe ich zur Stratgie.

Der Rechner ist ein neueres Laptop. Das bedeutet sicher, daß ich viele spezielle Treiber berücksichtigen muss.

a) Sollte ich mir die Konfigurationsdatei eines Standardkernels besorgen, von dem ich weiß daß er läuft und diese anpassen? a.1) Wenn ja, wo finde ich die Konfigurationsdateien für die verschiedenen Debian Kernel?

b) Oder sollte ich besser mit einer "nackten" Konfiguration beginnen und gezielt die Treiber einstellen, die ich brache? b.1) Wenn ja, wie finde ich gezielt heraus, welche Treiber ich einstellen muß und wie sie heißen?

c) Wie lange dauert so eine Konfigurationssession wohl, wenn man das zum ersten mal macht?

Danke

Elmar





Reply to: