Vollautomatische Installation
Hallo Liste.
Um komplexe Systeme auch für Nichtfachleute einfacher installierbar zu
machen suche ich nach einem Verfahren, unterschiedliche Rechner mit
verschiedenen Anwendungen möglichst ohne Usereingriff zu installieren.
Zwei Teillösungen werden gesucht.
1. Installationsserver
2. Zu installierende Rechner
1. Der Installationsserver soll mit einer CD aus ohne Eingriff von außen
installiert werden. Fertig installiert soll er den zu installierenden
Rechnern die Installationsquellen und die Konfigurationen bereitstellen.
2. Die zu installierenden Rechner sollen direkt mit bootfähiger
Netzwerkkarte, ersatzweise mit einer Diskette, alle zur Installation
notwendigen Daten vom Installationsserver holen und sich ohne Eingriff von
außen installieren.
1.1. Gibt es fertige Lösungen oder was muß auf eine CD drauf, damit man
einen Installationsserver installieren kann?
1.2. Wie partitioniere ich vollautomatisch eine Festplatte? Ein
echo -e "o\nn\np\n1\n\n+70000M\nn\np\n2\n\n\nt\n2\n82\na\n1\nw\n" | fdisk
/dev/hda
funktioniert zwar, ist aber für einen Laien sehr unverständlich. Gibt's da
eine fdisk-Derivat, das aus einer Konfigurationsdatei liest oder dem man
Partitionsdaten als Parameter mitgeben kann?
2.1. Gibt es eine Alternative zu FAI?
2.2. Wie starte ich eine Installation mit nur einer Diskette?
Gruß Uli
Reply to: