Re: Debian@AMD64
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Hallo,
am Mittwoch, 14. Juli 2004 23:49 schrieb Joerg Friedrich:
> > wie sieht es eigentlich mit dem Port der Debian-Pakete für den
> > AMD64er-Zweig aus?
[...]
> Reines 32-bit Debian (i386) sollte auf allen AMD-Prozessoren laufen,
> incl. den amd64-Prozessoren
Durchaus, aber langsamer. Der Laptop soll eben auch für zeitintensive
Rechnungen verwendet werden, bei denen 64 Bit hoffentlich schneller als
32 Bit sind. ;)
> > Wie sieht das auf einem 64-Bit-Debian mit 32-Bit-Bibliotheken aus?
>
> AFAIK, momentan keine Chance, da dpkg damit nicht umgehen kann.
> und vor dem Release von sarge passiert da hoffentlich auch nichts.
Ja, es gab da Probleme mit dpkg. Um die wurde es allerdings auch still.
Deine Hoffnung teile ich zum Teil. ;)
Viele Grüße
Robin
- --
Robin Haunschild
<H@unschild.de>
http://www.tuxschild.de
294925612@icq
.''`. Ha Psi ist gleich Eh Psi
: :' : -Niemals aufgeben, niemals kapitulieren-
`. `'` *Linux* - apt-get into it
`-
Bitte senden Sie mir keine Word-, Excel- oder PowerPoint-Anhänge.
Siehe http://www.fsf.org/philosophy/no-word-attachments.de.html
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.4 (GNU/Linux)
iD8DBQFA9i7M7Ro8Lkouf58RApBrAJ43noeiEQJfZIFvWfccopxxH4N4vgCggt9a
Evf5Z6SLWIYBmA0dkB3jQzs=
=Wr4n
-----END PGP SIGNATURE-----
Reply to: