Re: Frage zu iptables-Regel
mario.neudeck@ziczac-stoffe.de (Mario Neudeck) writes:
> ich habe mir ein paar iptables-Skripte durchgesehen und will das jetzt
> selbst umsetzen/verstehen.
> Folgende Regel ist mir nicht klar:
>
> iptables -A INPUT -p TCP ! --syn -m state NEW -j DROP
>
> Der Rechner wird als Router genutzt.
> Verstehe ich das richtig:
> Alles was per TCP (HTTP, FTP, SSH) versucht reinzukommen
> und "keine" neue Verbindung aufbaut, wird gedropt? Dabei ist es egal ob
> über ppp0, eth0.
Um eine neue TCP-Verbindung aufzubauen, wird als erstes ein Paket
gesendet, in dem das SYN-Flag gesetzt ist. Die Regel verwirft nun
Pakete, die nicht zu einer bereits bestehenden TCP-Verbindung gehören
("-m state NEW"), aber trotzdem nicht das SYN-Flag gesetzt haben
("! --syn"). Solche ungültigen Pakete werden z.B. bei manchen Portscan-
techniken verwendet.
Martin
--
,--. Martin Dickopp, Dresden, Germany ,= ,-_-. =.
/ ,- ) http://www.zero-based.org/ ((_/)o o(\_))
\ `-' `-'(. .)`-'
`-. Debian, a variant of the GNU operating system. \_/
Reply to: