Re: Applicationserver mit Debian?
Moin Rudi!
Rudi Effe wrote:
> möchtest du einen terminalserver oder einen fileserver?
Tjaaa... (Versteh ich das richtig? Terminalserver: entfernte Konsole auf
lokalen Arbeitsplatz umleiten, z.B. per SSH? fileserver: ablegen von
Dateien auf dem Server, z.B. per NFS? Das läuft beides. Ein größerer Teil
meines home-Verzeichnisses liegt per NFS auf dem Server.)
Okay, ein Beispiel: Ich habe auf meinem Client ein latex-file. Nun soll beim
Aufruf von "pdflatex" ein auf meinem Server installiertes tetex zur
Anwendung kommen und das PDF ganz normal lokal ablegen.
Hintergrund: ich bin wenig motiviert, zwei Installationen von LaTeX oder
Java (im Moment geht es nur um diese Pakete) zu warten, Bibliotheken, Fonts
und dgl. ständig doppelt zu installieren. Zumal Datentransfer beim Update
auch irgendwann Geld kostet.
Es geht nicht um X-Applikationen, auf dem Server läuft kein XServer, von
daher hilft mir die Idee von Markus, der mit per PM geantwortet hat, nur
bedingt weiter.
Danke!
Grüße, Micha.
--
Der Professor schreibt seine Lektionszettel flüchtig, weil er seine
Unabhängigkeit von Studenten zeigen will.
-- Jean Paul (eig. Johann Paul Friedrich Richter)
Reply to: