[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: OpenOffice und Java



> Hi Pierre,
>
> so sieht man sich wieder. ;-)
Würde ich auch mal so sagen ;)

> > Was ist denn eigentlich mit den freien Java-VMs und Tools? Die
> > könnten doch IMHO auch sehr gut intrigiert werden. Ich finde z.B.
> > sablevm als VM ziemlich gut, kaffe-jar als jar Ersatz auch und noch
> > vieles mehr ;) Also die Möglichkeiten sind doch schon lange da, um
> > auch die freien Möglichkeiten zu nutzen. Oder sehe ich da was
> > falsch?
> 
> RedHat war mal dabei das mit GCJ zu machen/versuchen. Keine Ahnung was 
> daraus geworden ist.
Naja gut Fragen kostet nichts ;) Ich kann ja auch mal bei den
OpenOffice.org Entwicklern nachfragen, die werden es mir ja sicherlich
genauer sagen können. Oder hat etwa Suns, IBMs oder Blackdowns Java
irgendwelche zusätzliche Dinge, die das verhindern könnten?
Naja die OOo Entwickler wissen sicherlich mehr.

> Michael
Pierre

Attachment: signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil


Reply to: