Re: Leichte Probleme mit X
Tom Rauchenwald <its.sec@gmx.net> writes:
> Andreas Pakulat <apaku@gmx.de> wrote:
>
>> On 26.Jun 2004 - 19:45:02, Udo Jans wrote:
>> >
>> > On Sat, 26 Jun 2004 10:35:55 -0700
>> > Andreas Pakulat <apaku@gmx.de> wrote:
>> >
>> > Ooops! Ja, ich habe hier die Sarge.
>> > Und ich habe auch mal was per Hand dran geändert.
>> >
>> > Läßt sich das wieder 'hinbiegen' ?
>>
>> Wird denke ich schwierig, als ich das erste Mal darueber gestolpert
>> bin, hat sogar ein loeschen der X11 Konfig und dpkg-reconfigure nicht
>> geholfen. Andersrum ist das auch schon ne Weile her...
>
> md5sum /etc/X11/XF86Config-4 > /var/lib/xfree86/XF86Config-4.md5sum
> sollte da helfen. Das steht auch irgendwo in der Doku, aber ich finds
> selber nicht mehr. Aber gibt ja google ;-)
Das steht als Kommentar in der /etc/X11/XF86Config-4 selbst:
# This file is automatically updated on xserver-xfree86 package upgrades *only*
# if it has not been modified since the last upgrade of the xserver-xfree86
# package.
#
# If you have edited this file but would like it to be automatically updated
# again, run the following commands as root:
#
# cp /etc/X11/XF86Config-4 /etc/X11/XF86Config-4.custom
# md5sum /etc/X11/XF86Config-4 > /var/lib/xfree86/XF86Config-4.md5sum
# dpkg-reconfigure xserver-xfree86
Martin
--
,--. Martin Dickopp, Dresden, Germany ,= ,-_-. =.
/ ,- ) http://www.zero-based.org/ ((_/)o o(\_))
\ `-' `-'(. .)`-'
`-. Debian, a variant of the GNU operating system. \_/
Reply to: