Hallo Christian, Christian Buhtz, 15.06.2004 (d.m.y): > Bei mir läuft diald und wird automatisch gestartet. Nun möchte ich diald > gerne deaktivieren. > > Mir ist klar, dass ich dies tun könnte in dem ich einfach den link in > /etc/rcX.d entferne. > > Ich stelle mir die Frage, ob das "elegant" ist!? > > Gibt es eine Art Konfigurationstool oder conf-file unter Debian, mit dem > man so erledigen kann. Ja, man kann aber auch oftmals ein "exit 0" "oben" in das in /etc/init.d beheimatete Skript schreiben, dann wird es gar nicht erst ausgefuehrt. ...oder etwas treffender: Die Ausfuehrung des Skriptes besteht darin, es zu beenden. ;-) Gruss, Christian -- Was ist grün, hängt an der Wand, und bellt ? Ein Hund im Rucksack.
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature