[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: initrd newbie



Norbert Tretkowski <tretkowski@inittab.de> wrote:

> * Heino Tiedemann wrote:
>> ich habe woody, und habe den kernel bf2.4 gegen 2.4.18-1-686
>> eingetauscht (Der bringt initrd mit).
>> 
>> Habe ich mir irgendwelche Nachteile eingehandelt?
>
> Nein. 

Super. 

Ein wenig Arbeit kommt da aber auf einen zu.

Ich habe zwei Ethernet Devices, deren Benamung sind - logisch - 'eth0'
und 'eth1'. Mit dem einspielen des Kernels 2.4.18-1-686 (und dem
Nachladen der Module via modconf) hat er erst mal die Benamung
umgedreht ;-(

eth1 wurde eth0
eth0 wurde eth1

Es schockiert schon etwas, wenn man plötzlich nicht ins Internet
kommt, und erstmal nicht weiss warum. Beide karten wurden nicht
erkannt, weil die Module fehlten. Fand ich doof, der vorgänger Kernel
('b f2.4') hatte die Treiber für die Karten, der neue nicht. Er hätte
je wenigstens die haben können, die der alte auch hat, immerhin sind
das beides 2.4.18 Kernel.


Dann hat ein cdrecord -scanbus meinen Brenner nicht mehr gefunden.


,----[ lilo.conf ('bf2.4') ]
|
| image=/vmlinuz
| 	label=Linux
| 	read-only
| 	append="hdc=ide-scsi"
`----

Ich habe - wie in den Anweisungen stand - unter image=/vmlinuz noch
diese Teile eingefügt:

blabla=/initrd.img  (name Entfallen, war aber nach Anweisung), so sah
es dann aus:

,----[ lilo.conf ('2.4.18-1-686') ]
| image=/vmlinuz
| 	label=Linux
| 	read-only
|       blabla=/initrd.img       
| 	append="hdc=ide-scsi"
`----

Dadruch war auch diese Zeile in der fstab war nichts mehr wert:

,----[ fstab ]
| /dev/sr1    /recorder    iso9660    ro,user,noauto    0    0
`----

Also, so ganz Aalglatt ohne Tücken kommt ein Kernel != bf2.4 dann doch
nicht in woody - leider :-(

Die Debian übliche, reibungslose Integration neuer Pakete findet man
hier nicht.


Irgendeine Idee, warum ide-scsi nicht mehr wollte?

Heino



Reply to: