Re: cryptoloop
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Björn Schmidt schrieb:
| Andreas Pakulat schrieb:
|
|> Klaro, einfach ein ext3, reiser, xfs oder jfs oder ein anderes das
|> resizing unterstuetzt benutzen.
|>
|> Oder meintest du der Rechner vergroessert/verkleinert vollautomatisch?
|
|
| Ja, vollautomatisch.
|
|> Das waere mir neu das das ueberhaupt geht, schliesslich muesste dafuer
|> jemand ueber die Fuelle der Partitionen/Images staendig wachen. Und
|
|
| Wenn dann sollte es eine Partition mit vielen Images sein. In den
| Images kann dann ja ein ganz einfaches Dateisystem sein.
| So wie es mit der aktuellen Entwicklung aussieht scheint es mit Linux
| wirklich nicht zu gehen. Auf die Idee bin ich aber gekommen weil ich
| weiß dass es unter Windows mit NTFS überhaupt kein Problem ist. Dort
| hast Du _ein_ Dateisystem in welchem jeder User seine eigenen Dateien
| mit eigenem Zertifikat verschlüsseln kann. Das kommt einer dynamischen
| Größe doch recht nahe, oder?
| Ich denke momentan darüber nach ob ich dafür ein Kernelmodul entwickeln
| sollte, aber es fehlen mir noch die richtigen Ideen...
Es kommt dabei drauf an, wie man es "theoretisch" angeht.
bei Cryptoloop unter Linux wird zuerst ein File/Partition komplett als
eine Partition verschlüsselt und in das Filesystem gehängt.
Da eine Partition unter Linux nach Standard eine feste Größe hat,
wächst/schrumpft sie nicht dynamisch.
ANDERS sieht es aus, wenn man die Files einzeln verschlüsselt und diese
dann in ein normales Filesystem ablegt. Das ist per se dynamisch.
Ich gehe nicht von aus, daß Windows die gesamte Partition verschlüsselt
und das dynamisch an die Größe anpasst.
|> bei verschluesselsten Dateisystemen musst du ja auch immernoch das
|> Password wissen...
USB Stick mit GPG Key und dein password auf den PGP Key im RAM.
| Ja, stimmt. Das ist ein starkes Argument :(
| Dann muß das ganze eine Ebene über den Dateisystemen laufen, oder
| mittendrin je nach dem wie man es sehen will...
Eigentlich mitten im Dateisystem. Aber... :-)
Grüße
Lars
- --
- -----------------------------------------------------------------
Technische Universität Braunschweig, Institut für Computergraphik
Tel.: +49 531 391-2109 E-Mail: schimmer@cg.cs.tu-bs.de
PGP-Key-ID: 0xB87A0E03
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.4 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Debian - http://enigmail.mozdev.org
iD8DBQFAj3z4VguzrLh6DgMRAutUAKCOVT51yQQNSI1+MCVFe7tuV++hygCfTLpN
SrT4PdbdE61wgxw6gcyM5xg=
=2Izi
-----END PGP SIGNATURE-----
Reply to: