Notebook amilo A - Tastaturanschlag erst nach Poweroff?
Hallöchen.
Ich saß nun ca. 5 min. an der Formulierung des Topics ... Und stelle
gerade fest, dass er es immer noch nicht so recht trifft :)
Kommen wir zur Sache.
Ich (bzw. meine Mutter) bin mehr oder weniger stolzer Besitzer eines
Jujitsu-Siemens Amilo A (CY62) Notebooks. Datenblatt:
http://support.fujitsu-siemens.de/DokuCD/Manuale/DE/DB/Amilo/DB_AMILO_Ax600_CY26_DE_06-2003.pdf
Nachdem ich ma knoppix und jollix erfolgreich, sowie suse 9.1 live
erfolglos von cd auf dem schlepptop gebootet habe, dachte ich mir, "da
muss n ordentliches deb druff".
Gesacht getan. 2 verschiedene stable, sowie das 100 mb große testing
netinst image gesaugt, gebrannt, und versucht.
Mein kleines Problem an der ganzen Sache besteht nun darin: Am Anfang
der Installation wollte die Tastatur nicht auf einen Anschlag reagieren.
ich drückte, und drückte... nichts tat sich. Irgendwann ist mir die
Lust vergangen, ich drückte den Poweroff knopf, und siehe da: alles, was
ich zuvor eingegeben habe, erschien auch auf dem Bildschirm :)
(unzählige Male einfach Pfeiltaste hoch, runter, um in der Sprachauswahl
auf DE zu kommen).
Nungut. Nachdem ich den Poweroff knopf gedrückt hatte, ging alles
einwandfrei. Nach der Installation jedoch ging das nicht mehr so
einfach. Denn dann gibt ein Drücken des Power-knopfes zwar die Tastatur
frei, startet aber gleichzeitig das Runterfahren des rechners.. es kommt
irgend ne Meldung mit USB Suspend... konte es leider nie richtig lesen,
weil er zu schnell aus geht.
Nun, was kann man dagegen tun? Es muss doch möglich sein, einen
Kompromiss zwischen dem Verzicht auf Tastatur, und dem Verzicht auf eine
Möglichkeit, den Laptop auszuschalten, geben.
Würde mich ber ein paar Denkanstöße oder gar Lösungen des Problems freuen.
Gruß, Roman
Reply to: