Re: Upgrade auf Sarge
Werner Mahr <werner@vollstreckernet.de> writes:
> Dselect zeigt die Suggests und die Recommends als Liste separate Liste an. Die
> Recommends sind ausgewählt, die Suggests nicht. Wenn man daran was ändert,
> ist das im Prinzip kein Problem, es sei denn man will einen Recommend nicht
> haben, ein anderer hängt aber davon ab. In dem Fall bekommt man noch eine
> Liste mit den betroffenen Paketen.
Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass die Liste bei einem
dist-upgrade recht lang wird. Ich fand dselect unübersichtlich, aber
das ist nur eine persönliche Meinung. IMO funktioniert auch apt-get.
Jakob
--
Gnus sieht gut aus. Guckst Du: http://www.jl42.de/pub/gnus/desktop_031111.jpg
de.comm.software.gnus http://www.jl42.de/pub/gnus/gnus-group-buffer_031111.jpg
http://my.gnus.org http://www.jl42.de/pub/gnus/gnus-summary-buffer_031111.jpg
Wie das klappt? => <http://my.gnus.org/node/view/39>
Reply to: