[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: X lauscht auf Port 6001 und weitere Probleme



Hallo,
* Julius Plenz <jp@cvmx.de> [040323 14:57]:
> * Ulrich Wiederhold <wubuwei@gmx.net> [2004-03-23 14:51]:
> > Ich konnte das Problem einkreisen, und zwar habe ich einen 2. User,
> > bei dessen Einloggen automatisch ein 2. XServer gestartet wird, und
> > zwar mittels einiger Zeilen in der .bash_profile, wie folgt:
> > 
> > # start X
> > tty | egrep -q -e '^/dev/vc'
> > if [ $? -eq 0 ]; then
> >   ps aux | egrep -q -w -e '^root.+\[XFree86\]$'
> >    if [ $? -ne 0 -a ${#SSH_TTY} -eq 0 ]; then
> >     startx -- :1
> >    exit
> >   fi
> > fi
> > 
> > Dieser X-Server läuft unter dem User root und ist nach außen hin
> > offen.  Ich habe keine Idee, wie ich das abstellen kann.
> 
> "startx" kann man auch Optionen übergeben. versuch mal, das "startx --
> :1" durch ein "startx -- -nolisten tcp :1" zu starten, so wie Du auch
> den anderen XServer gestartet hattest.

Hmm, dann ist zumindestens das Lauschen nach außen weg. Dafür kann der
Windowmanager nicht gestartet werden:

Xlib: connection to ":0.0" refused by server
Xlib: Invalid MIT-MAGIC-COOKIE-1 key

Wieso :0.0 ? Wo kommt das her? Siehe auch "ps aux":
iris     29256  0.0  0.1  2716 1312 tty2     S    21:52   0:00 /bin/sh /usr/bin/X11/startx -- -nolisten tcp :1
iris     29268  0.0  0.0  2400  644 tty2     S    21:52   0:00 xinit /home/iris/.xinitrc -- /usr/X11R6/bin/X -nolisten tcp :1
root     29269  0.0  0.4 47620 4848 ?        S<   21:52   0:02 /usr/X11R6/bin/X :0 -nolisten tcp :1

Wieso steht da in der letzten Zeile noch ein :0 ?

Gruß
Uli

-- 
Erst mal gar nichts unternehmen. Alles andere ergibt sich dann von selbst.



Reply to: