Re: Neues Mitglied und gleichzeitig Problem mit Start des X-Servers
Hallo Julius,
> > Rüdiger, der 10 Jahre Unix-Sysadmin war, jetzt seit 2
> > Jahren Debian (stable mit einigen Backports und das zur
> > vollsten Zufriedenheit) benutzt und diesen idiotischen
> > Versions-Fetischismus aus Anwendersicht überhaupt nicht
> > nachvollziehen kann.
> Findest Du etwa nicht, dass die Software in Woody total
> veraltet ist?
Habe selbst vor etwas ueber einem Jahr mit RedHat angefangen, den Mist
dann beiseitegelegt und letztes Jahr im September mit Woody angefangen.
Woody laeuft hier mit ausgesuchten Backports immer noch, und ich kann mich
nur der Meinung Ruedigers anschliessen.
Mir fehlt nix, ich wuesste nicht, warum ich statt dem beigefuegten Samba
oder nfs oder mc oder aptitude auf eine neuere Version umsteigen sollte.
Sie alle tun, was ich will, und mehr verlange ich nicht. Die
Versionsnummer ist mir scheissegal, und wenn ich koennte, wuerde ich
vermutlich heute noch mit MS-Dos arbeiten. Unter OS/2 arbeite ich z.B.
immer noch mit WordPerfect 6.1, was so ziemlich einer von zwei Gruenden
ist, warum ich ueberhaupt noch OS/2 nutze. Aber bisher habe ich mich immer
gescheut, mich in OOo einzuarbeiten. Mit WP61 komme ich klar, die
Funktionen reichen vollkommen aus, OOo macht mir nur Arbeit.
Mir persoenlich ist der Schweinezyklus bei Linux-Software sogar schon
wieder zu schnell, man bemerkt eine allgemeine Anpassung an die
Windofsmanie, gerade und gerne z.B. bei SuSE.
BTW: der Grund fuer die Backports ist auch nur, dass entweder vorhandene
Hardware nicht von der Woody-Version unterstuetzt wird, oder das bestimmte
Dinge einfach nicht funktionieren. Der Grund fuer KDE 3.1.4 ist einzig und
allein das Disain, fuer die Funktionalitaet wuerde das Woody beiliegende
voellig ausreichen. Ist auch ein Grund, warum ich noch nicht auf 3.2
"aufgeruestet" habe: die Fehlerberichte hier und in den ng schrecken mich
einfach ab!
So, und nun erklaere Du uns doch zur Abwechslung einmal, warum's
ausgerechnet das allerneueste, ungeteste sein muss!?!?
ciao, Dirk
Mailantworten bitte an dsalva AT nutrimatic.ping.de
Antworten an andere im Header stehende Adressen koennen verlorengehen!
--
| Akkuschrauber-Kaufberatung and AEG-GSM-stuff |
| Visit my homepage: http://www.nutrimatic.ping.de/ |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de |
| The "Ruhrgebiet", best place to live in Germany! |
Reply to: