Re: Neues Mitglied und gleichzeitig Problem mit Start des X-Servers
Hallo
Roland Schuetz (<roland.schuetz@web.de>) wrote:
> Ich bin neu in dieser Liste und habe heute mit bescheidenen
> UNIX-Kenntnissen versucht Debian 3.0 zu installieren. Ich habe den
> Kernel 2.4 ausgewählt und die Installatiojn ist auch soweit gut
> durchgelaufen. Als ich dann allerdings den X-Server starten wollte,
> gab es die Fehlermeldung "No screen found"
>
> Die Ausgabe von startx habe ich mal umgelenkt in eine Datei, deren
> Inhalt jetzt folgt:
>
> warning: process set to nice value 0 instead of -10 as requested
>
> (II) NV: driver for NVIDIA chipsets: RIVA128, RIVATNT, RIVATNT2,
> RIVATNT2 (A), RIVATNT2 (B), RIVATNT2 (Ultra), RIVATNT2
> (Vanta), RIVATNT2 M64, RIVATNT2 (Integrated), GeForce 256,
> GeForce DDR, Quadro, GeForce2 GTS, GeForce2 GTS (rev 1),
> GeForce2 ultra, Quadro 2 Pro, GeForce2 MX, GeForce2 MX DDR,
> Quadro 2 MXR, GeForce 2 Go, GeForce3, GeForce3 (rev 1),
> GeForce3 (rev 2), GeForce3 (rev 3)
> (--) Assigning device section with no busID to primary device
> (EE) No devices detected.
Steht Deine Karte in der Liste da oben?
> Fatal server error:
> no screens found
>
> [...]
>
> Section "Device"
> Identifier "Generic Video Card"
> Driver "nv"
> Option "UseFBDev" "true"
> EndSection
Nach allem, was hier schon gesagt wurde: wenn Du eine nvidia-Karte neuer
als eine GF 3 hast, und Debian 3.0 (Woody) mit XFree 4.1 verwenden
willst, dann mußt Du entweder:
1. eine aktualisierte von XFree einspielen, nämlich mindestens 4.2.
Dabei solltest Du /nicht/ die testing-Pakete verwenden. Hol Dir einen
Backport von Paketen, die für Woody gebaut wurden. Mehr Informationen
findest Du auf <http://www.apt-get.org>. Ich würde nicht empfehlen, das
zu tun (jedenfalls nicht in diesem Fall).
2. den Vesa-Treiber verwenden. Der funktioniert mit allen modernen
Karten, unterstützt aber nicht alle Features.
3. den Treiber von nvidia.com herunterladen. Der lässt sich auf Woody
installieren, ist nicht so groß, ändert nicht so viel an Deinem System,
und bietet außerdem Hardware-3D-Beschleunigung. Nachteil: er ist nicht
Open Source und kein Debian-Paket.
Wenn der Treiber dann installiert ist, dann solltest Du die Option
UseFBDev abschalten.
Grüße
Andreas Janssen
--
Andreas Janssen <andreas.janssen@bigfoot.com>
PGP-Key-ID: 0xDC801674
Registered Linux User #267976
http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps.html
Reply to: