[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Frage zur Rechtevergabe



On 15.Mar 2004 - 20:13:31, Jan Trippler wrote:
> Am Montag, 15. März 2004 19:30 schrieb Andreas Pakulat:
> > On 15.Mar 2004 - 19:07:03, Christian Schoepplein wrote:
> > > Hallo!
> > > Der Verzeichnisbaum ist folgendermaßen aufgebaut:
> > >   web1 (dr-xr-x---)        : User web1, Gruppe www-data
> > >     files (drwxr-xr-x)     : User web1, Gruppe ftponly
> > >   web2 (dr-xr-x---)	       : User web2, Gruppe www-data
> > >     files (drwxr-xr-x)     : User web2, Gruppe ftponly
> > >
> > > Ich würde nun gerne einen User anlegen, der in alle
> > > "files"-Verzeichnisse unterhalb von webX schreiben darf....,
> > > nur weiß
> >
> > Hmm, also wenn du alle "files" Directory's schreibbar machst fuer
> > die Gruppe ftponly und den User dann dort hinzufuegst reicht das.
> 
> Das reicht IMHO nicht. User der Gruppe ftponly können nämlich nicht 
> in das Verzeichnis files wechseln, weil ihnen dazu die Rechte im 
> web[12] fehlen.

Nagut, musst den User noch zur www-data gruppe hinzufuegen. Dann
sollte es aber doch gehen richtig?

> Ich halte die Rechtestruktur für ziemlich vermurkst ehrlich gesagt.

Das sowieso - security by obscurity nennt man sowas glaub ich.

-- 
Art is either plagiarism or revolution.
		-- Paul Gauguin



Reply to: