Re: Kein USB mehr mit kernel 2.6.3
Am Sonntag 07 März 2004 00:27 schrieb Christoph Wegscheider:
> > scheint bei mir installiert zu sein (wird gerade auf den neuesten
> > Stand gebracht). Wie verwendet man das mit sane?
> >
> > Mit kernel 2.4.22 hatte ich diese Probleme nicht.
>
> Mit 2.6.2 vermutlich auch nicht, denn da war er AFAIK noch dabei (der
> Treiber).
> Also ich habe ein Epson CX3200 Multifunktionsgerät (entspricht Epson
> 1200U Scanner) und bei dem musste ich nur unter /etc/sane.d/epson als
> einzige Zeile usb eintragen und unter /etc/sane.d/dll.conf epson
> hineinschreiben (# entfernen) den Rest hat er sich selber gemacht,
> vielleicht gehts bei dir ja ähnlich. mit "man sane-<backendtreiber>"
> (bei mir epson) bekommt man Konfigurationstips.
hmm ... das scheint bei mir alles nicht zu funktionieren. Ich habe jetzt
auch noch hotplug installiert, komme damit aber auch nicht zurecht.
usbview sagt:
$usbview
Can not open the file /proc/bus/usb/devices
Verify that you have USB compiled in your kernel,
have the USB core modules loaded,
and have the usbdevfs filesystem mounted.
$mount
[...]
usbfs on /proc/bus/usb type usbfs (rw)
Diese Zeile gibt es jetzt nachdem ich hotplug installhabe so nicht mehr.
sudo mount -t usbfs /dev/usb/scanner0 /proc/bus/usb erscheint mir da
auch wenig hilfreich.
-l *usb*
ii libusb-0.1-4 0.1.8-4 Userspace USB programming library
ii libusb-dev 0.1.8-4 Userspace USB programming library
development files
pn libusb0 <none> (no description available)
pn usb-perms <none> (no description available)
rc usbmgr 1.0.0-2 User-Mode daemon which
loads/unloads USB kernel
ii usbutils 0.11-8 USB console utilities
ii usbview 1.0-5 USB device viewer
$ lspci |grep USB
00:07.2 USB Controller: VIA Technologies, Inc. USB (rev 0e)
00:07.3 USB Controller: VIA Technologies, Inc. USB (rev 0e)
In der /etc/usbmgr/usbmgr.conf taucht der scanner Umax Astra 2000u auf.
$grep -n3 2000 /etc/sane.d/umax.conf
109:# Umax Astra 2000 U
110-# usb vendor product
111-usb 0x1606 0x0030
Jetzt steht da nur noch usb drin, hilft auch nicht.
aus man sane-umax:
DESCRIPTION
The sane-umax library implements a SANE backend that provides
acces to several
UMAX-SCSI-scanners and some Linotye Hell SCSI-scanners, parallel-
and USB-scan-
ners are not (and propably will never be) supported!
Das stand aber wohl schon imer drin, obwohl ich nie Probleme mit dem
Scanner unter sane hatte (d.h. seit er von sane unterstützt wird ;-)
Ehrlich gesagt kapier ich diese userspace-sache nicht so ganz. Schön,
dass es keine kernelmodule mehr gibt, aber irgendwie hatte ich mir das
anders vorgestellt...
Aber wie es aussieht werde ich erstmal sowieso auf 2.6.4 upgraden -
wegen k3b.
ciao
Gerhard
Reply to: