Re: Und noch einmal WLAN
On 03.Mar 2004 - 22:32:34, Dejan Milosavljevic wrote:
> Yevgen Reznichenko wrote:
> Zum Thema 802.11g: kann man unverblümt sagen: Vergiss es. Mit reinen
> Bordmitteln wirst Du eine 802.11g-Karte nicht zum Laufen bringen. Da
> bedarf es schon extern eingebundener Module oder Kernel-Patches. Zudem
> sind hierfür Treiber sehr rar und wenn es welche gibt, dann eher "at
> your own risk". Rundum: 802.11b ist recht schmerzfrei, 802.11g eher
> problematisch und experimentell unter Linux.
Also meine NetGear WG511 laeuft ganz gut. Wobei ich zugeben muss, man
muss schon die Kernel-Header installieren und das Modul selber bauen.
Aber all das klappt mittlerweile mit dem prism54 Treiber ganz gut. Der
ist zwar nach wie vor Alpha, aber wohl vor allem deswegen weil noch
niemand den Code aufgeraeumt hat bzw. immernoch Karten existieren die
aufgrund von Firmware/buggy Hardware nicht laufen... Naja mein Fazit
ist eigentlich: Ging fuer einen Alpha-Treiber erstaunlich gut und das
Ding ist jedenfalls schnell genug fuer mein DSL-WLAN, auch das
kopieren von Dateien zu einem per Draht angebunden PC geht flott -
15Mbit sind zwar nicht 54, aber immerhin.
Von dem was ich waehrend meiner Recherchen gelesen habe ist das mit
802.11g wohl vor allem ein Problem das die Karten dafuer noch "zu neu"
sind und die Hersteller Linux generell nicht unterstuetzen...
Genauso kann man IMHO mit ..b Karten reinfallen, bei denen es Faelle
gibt wo eine neue Revision mit einem Mal nen neuen Chipsatz hat, der
nicht unterstuetzt wird....
Andreas
--
Air Force Inertia Axiom:
Consistency is always easier to defend than correctness.
Reply to: