Re: Kernel Compilieren
On 14.Feb 2004 - 19:48:36, dirk.finkeldey wrote:
> Andreas Pakulat schrieb:
>
> >On 14.Feb 2004 - 03:11:30, dirk.finkeldey wrote:
> >
> >
> >>Hallo ,
> >>
> >>Ich habe einige Probleme mit der Kernel Compilation.
> >Richtig, wenn dort wirklich "eigene Bezeichnung" steht ist das ja auch
> >klar. Du solltest in Kernel-Bezeichnungen keine Leerzeichen
> >verwenden.
> >
> >
> Die von mir benutzte Bezeichnung war vmlinuz-2.2.22-PPro.
Mit dem make-Weg beim Kernelbauen kenne ich mich leider nicht aus
(Schlechte Erfahrungen unter SuSE...)
> >>Bei der zweiten Variante kommt die Fehlermeldung das Fakeroot eine
> >>unbekannte Variable ist.
> >>
> >>
> >
> >apt-get install fakeroot und dann ist das natuerlich klein
> >geschrieben, also fakeroot statt Fakeroot
> >
> >
> Aha , ich muß also erst einmal fakeroot installiern , könnte eigentlich
> in der Howdu auf Debian.de erwänt sein.
Ich weiss zwar nicht welches HowTo du meinst, aber ja. Wenn das dort
nicht steht ist das definitiv ein Fehler.
> Mit der -revision kan man also -test01 an die Version anhängen , richtig ?
Aehm, an das Paket! nicht an den Kernel selbst. Das heisst wenn du
mehrere 2.4.24er Kernel installieren willst musst du
--append-to-version machen.
Andreas
--
Zymurgy's Law of Volunteer Labor:
People are always available for work in the past tense.
Reply to: