Re: KDE3.2 kein Text
On 11.Feb 2004 - 07:23:26, Manfred Schmitt wrote:
> Andreas Pakulat <apaku@gmx.de> wrote:
>
> > Henning Moll wrote:
> > >
> > > Wenn Benutzer A einen XServer laufen hat und dann per su zu B wechselt,
> > > so kann B normalerweise nicht auf den XServer zugreifen. Dazu muss erst
> > > noch die DISPLAY Variable gesetzt werden und die entsprechenden
> > > Berechtigungen gesetzt werden. Moeglicherweise ist das bei Dir schon
> > > fest eingestellt. Standard ist das aber nicht.
> >
> > Also ich setze keine Displayvariable und hab auch an der .bashrc meines
> > root nix geaendert. Das ist alles so wie es installiert wurde, es
> > koennte hoechstens sein das in meiner xsession ein xhost Aufruf drin
> > steht. Kann das grad nicht checken.
> >
> Es ging ja darum als root etwas auszufuehren, dann braucht man DISPLAY
> nicht zu setzen.
> Wenn man sich zu einem anderen user su't sieht das aber natuerlich
> anders aus, da hat Henning schon recht, aber das war ja nicht die
> eigentliche Fragestellung.
Richtig. Wobei aber noch wesentlich ist, das Setzen von DISPLAY
alleine reicht nicht, denn in Debian sind keine Verbindungen mit dem
X-Server erlaubt die nicht vom startenden User kommen.
Andreas
--
Your true value depends entirely on what you are compared with.
Reply to: