Re: Selbstkompilierter 2.4.24 mag kein PCMCIA
Peter Weiss, Sun Microsystems, Germany wrote:
"Martin" == Martin Reising <martin.reising@natural-computing.de> writes:
Martin> On Mon, Feb 09, 2004 at 11:02:27AM +0100, Peter Weiss, Sun
Martin> Microsystems, Germany wrote:
Martin> Zum Vergleich die entsprechenden Zeilen wenn Knoppix bootet:
Martin>
Martin> Linux version 2.4.22-xfs (root@Knoppix) (gcc version 2.95.4 20011002 (Debian prerelease)) #1 SMP Fr Sep 19 17:55:45 CEST 2003
Martin> Linux Kernel Card Services 3.1.22
Martin> options: [pci] [cardbus] [pm]
Martin> PCI: Assigned IRQ 11 for device 00:0a.0
Martin> PCI: Assigned IRQ 9 for device 00:0a.1
Martin> Yenta IRQ list 0498, PCI irq11
^^^^^
Martin> Socket status: 30000006
Martin> Yenta IRQ list 0498, PCI irq9
Martin> Socket status: 30000010
Martin> Steht in /etc/default/pcmcia auch die Zeile:
Martin> PCIC=yenta_socket
Hallo Martin,
das ist IMHO nicht das Problem, weil ein 2.2.x mit der gleichen Konfiguration
die PCMCIA-Karten erkennt und die Meldung
Hast Du es wenigstens versucht???????
grep mal nach "Yenta" im knoppix dmesg. Das steht da nicht zufällig
drin, oder?
PCI: Assigned IRQ 11 for device 00:0a.0
bei meinem eigenen Kernel _nicht_ erscheint.
Das ist keine gute Begründung
Da ist IMHO weder das
Xircom-Modul noch das Yenta-Modul gefragt, sondern es kan auf isa-pnp-Seite
kein IRQ für das Device festgesetzt werden. Ein wenig Stochern in den
entsprechenden Kernel-Sourcen unterstützt diese These.
???
Grüße -- Peter
--
Mit freundlichen Gruessen
Bjoern Schmidt
Reply to: