[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: AW: Kernel log daemon terminating.



hi,

> > also die log-einträge sehen normal für mich aus, bei einem
> > "oops kommt erst gar nicht mehr du dieser meldung. 
> 
> Sorry den Satz versteh ich nicht ganz :)

ich habe gemeint, bei einem kernel crash sprich  "oops" ist sehr oft nichts in den log messages zu sehen, da ein schreiben auf die disk dann nicht mehr 
möglich ist.

z.B.
Unable to handle kernel paging request at virtual address 00000004, epc == 80054
Oops in fault.c:do_page_fault, line 172:
$0 : 00000000 10002000 80720410 00000000 80720410 00000000 810884d4 10002000
$8 : 00000000 00000000 00000000 00000000 00bd0000 fffffff7 ffffffff 81097180
$16: 00010f00 81094000 00000000 80048000 30464354 a0002f88 fffffff4 00010f00
$24: 00000001 0000000a                   80720000 80720f58 80721090 80059b34
epc  : 80059b7c                                                                 
Status: 10002004
Cause : 30000408
Process  (pid: 0, stackpage=80720000)
Stack: 8005f564 00000001 000000c0 8005f228 801c6c6c 800f191c 00000000 00000000
       00000000 80720f7c 80720f7c 00000023 00000000 00000000 00000000 80720f7c
       80720f7c 00000023 00010f00 00010000 00000000 80048000 30464354 a0002f88
       00000200 001200d2 40208a0a 8004e168 00000000 00000020 80720fe0 00000000
       8004b42c 0000261c 00010f00 00000000 80721090 0000261c 00bd0000 fffffff7
       00000000 ...
Call Trace: [<8005f564>] [<8005f228>] [<800f191c>] [<80048000>] [<8004e168>] [<]
Code: 24630010  8e2501d4  8e230218 <8ca20004> 00000000  0043102b  10400431  241
....
so etwas sieht man dann auf dem bildschirm und hoffentlich nicht oft !

> 
> > der log eintrag zeigt, das klogd beendet wurde, aber
> > warum....  wurde der runlevel geändert ?
> 
> Auf der Maschine hab nur ich einen Shell Account. Und ich schwelgte 
> gradin diversen Spiegel.de Artikeln ;) Und hatte nichts mit 
> Runleveln im
> Kopf....
> 
> > ein schwarzer bildschirm ist ganz merkwürdig...  war es der
> > blankscreen ? wenn nicht, dann kann es auch ein hw-problem 
> > sein, weil diese zeigen sich so (hatte mal so ein problem mit 
> > einem p4-1800, da war nach einer zeit der bildschirm schwarz 
> > und ich musste reseten - der grund lag letztendlich am mainboard )
> 
> Der "Techniker" meinte: "Bildschirm war komplett schwarz und wir 
> hattenkein root passwort". Die Aussage ist leider etwas 
> widersprüchlich, von
> daher komm ich nicht ganz hinterher. Was ein bisschen vielleicht gegen
> nen HW Defekt spricht, ist dass a) nur Markenhardware ist und b) die
> Hardware schon länger im Einsatz ist (>1 Jahr) und es war eben noch
> "nichts" an der Hardware. Und was als letzes gegen einen HW defekt
> spricht ist dass mein Software Raid System nicht neu gespiegelt
> werdenmusste. Bei einem Reset der im laufenden Betrieb durchgeführt 
> wirdmuss es in der Regel neu gespiegelt werden.
> 

nicht unbedingt muss der raid neu gespiegelt werden, aber einen hw-defekt kann man leider nie ausschliessen, egal ob man teure oder billige hardware hat. kann auch sein, dass das netzteil der grund des übels ist... 


> Vielleicht liege ich auch falsch, bin für Kritik gerne offen. Noch 
> eineIdee hätte ich aber: Kurz vorher beobachtete ich dass 970 MB 
> vom RAM vom
> Sys belegt waren. Die Maschine hat 1 GB Ram. Das letze mal als der Ram
> so stark belegt bzw reserviert war "reinigte" das System den Ram
> selbsttätig. Kann daran was liegen? (Swap Partition ist vorhanden und
> natürlich noch komplett leer)
> 

?? diesen satz verstehe ich nicht ganz, jeder frei ram ist schlecht, hoffe dein system nimmt jeden freien speicher für den cach bzw. buffer.


ist dein system immer "aktuell" , alle sicherheitsupdates drin ? 

gruss,
harald

---
Harald Krammer
Brucknerstrasse 33
A - 4020  Linz
AUSTRIA

Mobil +43.(0) 664. 130 59 58
Mail: hkrammer@a1.net


> Please avoid sending me Word or PowerPoint attachments.
> See http://www.fsf.org/philosophy/no-word-attachments.html
> 


> Vielen Dank für Eure Hilfe.
> 
> Mit freundlichen Grüßen,
> Stephan Kessler
> -----------------------------------
> yomega.info - prepaid-sms-gateway
> sk@yomega.info
> http://yomega.info 
> 
> > -----Ursprüngliche Nachricht-----
> > Von: hkrammer@a1.net [hkrammer@a1.net] 
> > Gesendet: Mittwoch, 21. Januar 2004 20:55
> > An: Stephan Kessler
> > Cc: debian-user-german@lists.debian.org
> > Betreff: Re: Kernel log daemon terminating.
> > 
> > 
> > hallo stephan,
> > also die log-einträge sehen normal für mich aus, bei einem 
> > "oops kommt erst gar nicht mehr du dieser meldung. 
> > der log eintrag zeigt, das klogd beendet wurde, aber 
> > warum....  wurde der runlevel geändert ?
> > 
> > ein schwarzer bildschirm ist ganz merkwürdig...  war es der 
> > blankscreen ? wenn nicht, dann kann es auch ein hw-problem 
> > sein, weil diese zeigen sich so (hatte mal so ein problem mit 
> > einem p4-1800, da war nach einer zeit der bildschirm schwarz 
> > und ich musste reseten - der grund lag letztendlich am mainboard )
> > 
> > gruss,
> > harald
> > 
> > 
> > ---
> > Harald Krammer
> > Brucknerstrasse 33
> > A - 4020  Linz 
> > AUSTRIA
> > 
> > Mobil +43.(0) 664. 130 59 58
> > Mail: hkrammer@a1.net
> > 
> > Please avoid sending me Word or PowerPoint attachments.
> > See http://www.fsf.org/philosophy/no-word-attachments.html
> > 
> > 
> > 
> > ----- Originalnachricht -----
> > Von: Stephan Kessler <stephankessler@gmx.de>
> > Datum: Mittwoch, 21. Jänner  2004, 18:33
> > Betreff: Kernel log daemon terminating.
> > 
> > > Hallo Liste,
> > > 
> > > Obwohl ich gegoggled habe kann ich zu folgendem Problem 
> > nichts finden:
> > > 
> > > Mein Server steht in einem (leider weit) entfernten 
> Rechenzentrum. 
> > > Bisher lief er komplett ohne Probleme (keine Abstürze etc.). 
> Jedoch 
> > > crashte er vorhin ohne für mich erschtbare Probleme (hoher 
> > Load, viele 
> > > Prozesse, o.ä.) es war einfach nichts was mich beunruhigte ;)
> > > 
> > > Ein Anruf im RZ und ein Reset brachte Abhilfe. Der Mann im RZ
> > > sagte dass
> > > er nur "einen schwarzen Bildschirm" vorgefunden habe und 
> > deswegen den
> > > Resetknopf betätigt hat.
> > > 
> > > Nach langem rumsuchen in den Logfiles fand ich folgende 
> > Zeile: Jan 21 
> > > 17:31:28 warpy kernel: Kernel logging (proc) stopped. Jan 
> > 21 17:31:28 
> > > warpy kernel: Kernel log daemon terminating. Jan 21 17:31:28 
> warpy 
> > > exiting on signal 15
> > > 
> > > Und danach war wohl der Absturz.
> > > 
> > > Hat jemand eine Idee an was das liegen kann, bzw wie ich 
> > das beheben 
> > > kann dass so etwas nicht mehr vorkommt?
> > > 
> > > Vielen Dank für Eure Hilfe.
> > > 
> > > Mit freundlichen Grüßen,
> > > Stephan Kessler
> > > -----------------------------------
> > > yomega.info - prepaid-sms-gateway
> > > sk@yomega.info
> > > http://yomega.info
> > > 
> > > 
> > > --
> > > Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
> > > http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
> > > 
> > > Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german- 
> > > request@lists.debian.orgmit dem Subject "unsubscribe". 
> > Probleme? Mail 
> > > an listmaster@lists.debian.org (engl)
> > > 
> > > 
> > 
> > 
> > -- 
> > Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
> > http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
> > 
> > Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an 
> > debian-user-german-request@lists.debian.org
> > mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an 
> > listmaster@lists.debian.org (engl)
> > 
> > 
> 
> 
> -- 
> Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
> http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
> 
> Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-
> request@lists.debian.orgmit dem Subject "unsubscribe". Probleme? 
> Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)
> 
>



Reply to: