[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: ATI-Treiber in den Kernel integrieren (Woody 3.0r1)



Hallo Patrick Cornelissen, Du schriebst:

>>>Könnte daran liegen, dass die Kernel-Quellen von debian gegenüber den
>>>original 2.4.18 von kernel.org (k.o) modifiziert sind (entsprechend dem
>>>bf-Flavour, das vorkompiliert ausgeliefert wird).
>>
>> Da sagte Google, dass es auch mit dem bf24-Kernel von Debian
>> funktionieren müsste.
>
>Meine Erfahrung nach, solltest du wenn du den bf kernel drin hast, auch 
>selbige Sourcen bzw. Header verwenden. Bei mir hat es sonst nicht 
>funktioniert. (mit dem nvidia treiber allerdings)

Was genau meinst Du damit (wie gesagt, erste Schritte mit Linux ..)?
Welche Sourcen müsste ich installieren (lt. Google ist
kernel-source-2.4.18 das richtige Paket)? Die Header sind ja im
Gegensatz zu den Sourcen AFAIK als kernel-header-2.4.18-bf24
bezeichnet(?). Wie muss ich in dem Fall genau vorgehen?

BTW: Ich kann mich daran erinnern, auf meiner Google-Tour auch einige
Artikel gesehen zu haben, die auch die bf24-Header mit einbezogen.
Allerdings hatte ich da erst einmal gar nichts verstanden.

MfG Daniel
-- 
CC: Debian-user-german-mailinglist



Reply to: