[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Shortcuts für Windowmaker



Hallo Martin,

vielen Dank für Deine Hilfe.
War alles viel einfacher als ich gedacht hab...

Schönen Sonntag noch...

Martin



 Ich On Sun, 01 Jun 2003 15:58:04 +0200
Martin Schmitz <martin-schmitz@web.de> wrote:

> Martin Heinrich <news8@gmx.de> writes:
> 
> > die Tipps von letztem Mal von wegen Shortcuts einrichten z.B. über
> > wmrootmenu habe ich berücksichtigt, funktioniert auch alles
> > wunderbar. Bis ich eben Software deinstalliert habe. Da hat Windowmaker
> > wieder sein altes Menü übernommen und meine voherigen Einstellungen
> > komplett überschrieben.  Wie macht Ihr Windowmaker-Benutzer denn das, um
> > nicht jedes mal neu alles anpassen zu müssen (klar sicherheitsdatei
> > erstellen, aber dann müsste ich die doch ensprechend der installierten
> > /deinstallierten Programme jedesmal anpassen?)
> 
> Du hast Shortcuts für Einträge aus dem "Debian-Menu" erstellt? Nun,
> jetzt weißt Du, daß das keine gute Idee ist. ;-)
> 
> Bei mir gibts inner- und unterhalb des Rootmenus neben dem Debian-Menu
> noch eine selbsterstellte Hirarchie von Applikationen, die ich sowieso
> immer benutze. Diesen Einträgen füge ich Shortcuts hinzu. Schau' Dir mal
> wmakerconf an, damit ist das Ganze schnell spielerisch erledigt.
> 
> Das Debian-Menu binde ich nur noch zusätzlich ein. Du kannst allerdings
> auch ganz darauf verzichten. Die so erstellte Konfiguration ist dann
> auch portabel, d.h. Du kannst sie in irgendeinen anderen WindowMaker
> übernehmen.
> 
> HTH,
> Martin
> 
> 
> -- 
> Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
> http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
> 
> Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
> mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)
> 



Reply to: