[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: X11 Authorisierung



On Mon, Mar 10, 2003 at 02:05:26PM +0100, Thorsten Haude wrote:
> Moin,
> 
> >> ich scheitere gerade daran mich auf meinen X-Server zu connecten.
> >> 
> >> (...)
> >>
> >> Ich kann mit einigen Programmen die Verbindung aufbauen, mit anderen
> >> nicht:
> >> 
> >> - - - Schnipp - - -
> >> hde@ach821:~ $ xclock
> >> hde@ach821:~ $ nedit
> >> X11 connection rejected because of wrong authentication.
> >> X connection to localhost:10.0 broken (explicit kill or server shutdown).
> >> - - - Schnapp - - -
> >
> >Ist auf dem "Server" xauth installiert, bzw. liegt an einer Stelle an
> >der ssh es findet?
> 
> Welche Maschine meinst Du?

Ich meinte die HP Kiste.

> Das mit dem Pfad macht Sinn, aber ich weiß nicht, wie ich den
> herausbekommen soll. Die Manpage erwähnt zwar, daß als PATH benutzt
> wird, was zur Kompilezeit angegeben worden ist, aber weder wie man das
> ermitteln noch wie man es ändern kann. In /etc/ssh ist auch nichts zu
> finden.
> 
> Auf beiden Maschinen liegt xauth in meinem Pfad, bei Woody in
> /usr/X11R6/bin/, auf der HP in /usr/bin/X11/.

Das klingt doch gut. Falls HP da nichts anders macht als OpenSSH auf
Debian, nimmt der sshd per default /usr/bin/X11/xauth. Schau doch bitte
mal in der HP manpage zu sshd_config nach ob das da genauso ist,
ansonsten mit "XAuthLocation" setzen.

Falls es überhaupt an xauth liegt. Das war nur eine Vermutung.

"UseLogin" könnte ebenfalls der Übeltäter sein.
Du könntest, falls du es nicht zu laufen bekommst bitte mal ein "ssh -vv
login@deine.kis.te" machen und schauen ob was brauchbares drinsteht, den
Debug-Level vom sshd hochdrehen und schauen ob da was drinsteht, mal die
sshd_config von der HP-Kiste schicken...

> Schönen Dank schonmal.

Bidde. Bis jetztzt war meine Hilfe ja noch nicht der Rede wert....

> Thorsten

gruss
f



Reply to: