Re: apt-frage und cdrecord problem
Am Montag, 17. November 2003 18:28 schrieb Ulrich Poeschl:
> hallo community,
>
> ich verwende seit ca. einem jahr debian. jetzt habe ich mich aber 3
> monate nicht um eine aktualisierung (upgrade usw...) gekümmert und stehe
>
> vor folgendem problem:
> > beavis:/home/up# apt-get upgrade --simulate
> > Reading Package Lists... Done
> > Building Dependency Tree... Done
> > The following packages have been kept back
> > ark atlantik bind9-host cpp-3.2 dnsutils g++-3.2 gcc-3.2 gcc-3.2-base
> > kamera kappfinder karm kasteroids kate katomic kbackgammon
> > kbattleship kblackbox kbounce kcalc kcharselect kcoloredit kcontrol
> > kcron kdeartwork kdeartwork-style kdeartwork-theme-desktop
> > kviewshell kwin kwin4 kxmlrpc libkdegames1 libkdenetwork2 libkonq4
> > <..SNIP..>
> > libkpathsea3 libkregexpeditor libkscan1 libsane libstdc++5
> > libstdc++5-dev lskat megami mutt openoffice.org-bin php4 php4-imap
> > php4-mysql quanta sane secpolicy tetex-base tetex-bin tetex-extra
> > transcode xsane
> > 0 packages upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 145 not
> > upgraded.
>
> kde wird zurückgehalten. früher habe ich den mit upgrade immer aktuell
> gezogen. jetzt plötzlich nichtmehr.
Das Problem hatte ich vor genau nem Monat. Was bei mir geholfen hat, war den
Missetäter zu verfolgen und dann das fehlende Paket bei www.apt-get.org zu
suchen (um dir die Arbeit zu erleichtern: bei mir wars
libsensors-1debian1_2.7.0-6_i386.deb). Im Notfall kann ich dir das sogar via
E-Mail schicken. Falls dies nicht das gewünschte Resultat bringt, such mal
das Paket. Also mit 'apt-get install <irgendein-kdepaket>', dann zeigt er dir
ne Meldung, welches nicht stimmt und dann machst du einfach weiter.
Good Luck
Pierre
Reply to: