[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: fetchmail für alle Benutzer?



Michelle Konzack <linux4michelle@freenet.de> writes:

>>,---
>>| find /home -type f -name .fetchmailrc -exec fetchmail -f {} \;
>>`---
>
> Das ist aber nur sinnvoll, wenn man nicht allzugroße $HOME hat...
>
> Habe 37 $USER und Raid-5 mit 3x120GB wobei einige $USER $HOME's haben, 
> die mehrer dutzend GByte groß sind. Dazu Maildir mit ein paar hundert 
> tausend Messages... und jede menge sourcen ;-)
>
> Und 'find' ist beschäftigt... rund 4 1/2 Stunden auf einem Duron 1200

Schaun mer mal:

| root@hczim:/# time du -s /
| 134351656       .
|
| real    4m13.818s
| user    0m1.330s
| sys     0m11.800s

Es sind 134 GB belegt.  Alle inodes zu durchsuchen hat gut 4 min gedauert.

| root@hczim:/# locate '*' | wc -l
| 314626

locate hat ca. 315000 Files archiviert.  Das sind nicht alle.

| root@hczim:/# time find / -type f -name .fetchmailrc
| [..]
|
| real    0m31.247s
| user    0m1.240s
| sys     0m3.040s

Das Ergebnis: viel schneller als "du", weil die Inodes von
Nicht-Directories nicht angerührt werden müssen.  Es war so zu
erwarten: Zum Durchsuchen *aller* Files braucht "find" gerade eine
halbe Minute.  Natürlich sind auch gerade viele Files im Cache, aber
bei 256+128Mb ist der nicht riesig.

Wie schriebst Du?

> Und 'find' ist beschäftigt... rund 4 1/2 Stunden auf einem Duron 1200

Was hast Du nur mit Deinem System angestellt?

(Die CPU-Geschwindigkeit ist übrigens bei solchen Tasks uninteressant
(im obigen Beispiel ein Athlon 700), der Flaschenhals ist die
Übertragungsrate der Festplatte.)

Grüße,

 Heike



Reply to: