Re: kernel & lilo problem
Moin moin,
Am Friday 07 November 2003 19:43 schrieb M.Kiberu:
[...]
> http://www.stud.uni-karlsruhe.de/~usge/kernel-compile.html)
> den 2.4.22Kernel zu installieren. Es läut alles so lange gut, bis
> das System lilo ausführen muss. Dann heist es, das Fehler
> aufgetreten sind und ich die lilo.conf evtl. editieren soll und
> lilo ausführen soll. Zu editiren gibt es meiner meinung nach
Hmm, ich ediere immer das Makefile & lilo.conf!
Darin setze ich EXTRAVERSION und INSTALLPATH.
Nach dem edieren des MAkefiles lege ich "INSTALLPATH"
im Dateisystem an.
Beispiel:
Makefile:
EXTRAVERSION=rev1.0
INSTALLPATH=/boot/2.4.22/rev1.0
mkdir -p /boot/2.4.22/rev1.0
Nun den Ablageort des neuen Kernel in lilo.conf eintragen.
------------------
image = /boot/2.4.22/rev1.0/vmlinuz
root = /dev/hdb1
label = "2.4.22rev1.0"
------------------
Die Vorarbeit ist nun gemacht ;)
voodoo@yamato:~$ make menuconfig
voodoo@yamato:~$ make dep clean bzImage
voodoo@yamato:~$ make modules modules_install
voodoo@yamato:~$ make install
> nichts. Als führe ich lilo aus und bekomme den folgenden Fehler:
> part_nowrite: read:: No such file or directory
Huuu, den Fehler habe ich noch nicht gehabt.
Bist Du Dir sicher, das Du nichts an lilo.conf machen musst?
Die obigen Beispiele sind real aus meinen Woody System und
funktioniert z.B. auch mit suse und den Kerneln von ftp.kernel.org
Ciao
Andre
Reply to: