Martin Mewes schrieb/wrote: > Ich habe auf meinem Server Debian Woody drauf und möchte gerne die > mitgelieferte Perl-Version komplett gegen eine Installation der > Original-Sourcen austauschen. > > Kann ich beim configure-Lauf als Installationspfad einfach /usr/bin > eingeben? > > Mein Problem ist, daß ein "apt-get remove perl" so ziemlich alles > mögliche von meinem Rechner fegen möchte und halt auch einige Sachen > bzgl. "dpgk" in Perl realisiert sind, die dann gleich mit weg wären > und das will ich ja nicht. Installiere die neue Perle doch einfach unter /usr/local/perl. Den Skripten, die das neue Perl brauchen, gibst Du dann einfach den entsprechenden Pfad mit. Gruss, Christian -- Christian Schmidt | Germany PGP Key ID: 0x28266F2C No HTML Mails, please!
Attachment:
pgp3jJ5K45_PX.pgp
Description: PGP signature