[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Backport?



Na wenns weiter nichts ist...

On Fri, 2003-10-24 at 19:24, Heimo Ponnath wrote:

> Im großen Langenscheidt steht er nicht, ein direkter Übersetzungsversuch gibt 
> auch nichts erhellendes heraus: Rück-Hafen??? oder so.
> 
Wohl eher Rück-Übertragung, denn port ist hier im Sinne von Portierung
zu verstehen.

Nichts weiter (ohne die backports abwerten zu wollen) als aktuellere
Version von Packages, die aus einem anderen Tree (testing, unstable)
genommen wurden und an woody angepasst sind. Woody liefert bspw. Mozilla
1.0.fragmichnich, aktuell ist 1.5 am kommen und einen backport 1.4
gibt's schon 'ne ganze Weile. Backports sind also das Instrument, um auf
Woody aufbauend ein System zu bekommen, das stabiler als testing oder
unstable aber deutlich aktueller als woody ist.

Klar so? Aber vermutlich haben die Profis hier noch
kürzere/bessere/genauere Erklärungen. An dieser Stelle mal wieder allen
"backportern" VIELEN DANK!

Gruß
Lars

> Die Suche im Archiv und via Google hat zwar eine Unzahl von Infos gebracht, 
> wer wann wo und wie welchen Backport hat, erstellt, verwendet etc. aber 
> nicht, was das eigentlich ist, so ein backport.
> 
> Könnt Ihr mich aufklären?
> 
> Gruß von Heimo
-- 
LarsWeissflog
L@rs-W dot DE




Reply to: