sysvinit was corrupt: Re: debhelper: paket um ordner ergaenzen und neu bauen
Hallo Liste,
wäre echt super, wenn ihr mir bei meinem Problem helfen würdet.
From: "Simon Bienlein" <debian-user-german@bienlein.com>
To: "debian-user-german" <debian-user-german@lists.debian.org>
Sent: Thursday, October 16, 2003 12:21 AM
Subject: Re: debhelper: paket um ordner ergaenzen und neu bauen
Zitat Michelle Konzack:
> > Einiges kann zwar noch verbessert werden, aber so funktioniert
> > es hundertprozentig.
> > (habe ich aus den MAKEFILE's von irgendwelchen Sourcen angeguckt)
Zitat Ende
> Ich habe alles so gemacht, wie von dir beschrieben und ich bekam
> keinerlei Fehlermeldungen. Anschließend erzeugte ich von meinem neuen
> .deb-File eine md5-Checksumme und trug diese in die datei md5sums.txt
> auf der CD ein. Ich kopierte die neue .deb-Datei auf die CD in das
> entsprechende Verzeichnis und brannte das Zeugs auf einen Rohling und
> startete die Installation.
> Bei der Installation des Basissystems kam es leider zu einem Fehler.
Und
> zwar bei der Installation von sysvinit. Hier ein Auszug aus dem
> erstellten Protokoll:
>
> Oct 15 23:53:54 (none) user.info dbootstrap[91]: making symlink from
> /dev/hdc to /dev/cdrom
>
> Oct 15 23:53:54 (none) user.info dbootstrap[91]: running
> '/usr/sbin/debootstrap --boot-floppies --arch i386 woody /target
> file:/instmnt'
>
> Oct 15 23:56:59 (none) user.err dbootstrap[91]:
> file:/instmnt/pool/main/s/sysvinit/sysvinit_2.84-2woody1_i386.deb was
> corrupt
>
> Oct 15 23:57:21 (none) user.err dbootstrap[91]: Couldn't download
> sysvinit
>
> Oct 15 23:57:27 (none) user.info dbootstrap[91]: Unmounting partition
> mounted at /instmnt
>
> Oct 16 00:01:28 (none) user.debug dbootstrap[91]: umount: /dev/fd0:
> Invalid argument
>
> Oct 16 00:01:28 (none) user.debug dbootstrap[91]: umount: /floppy:
> Invalid argument
>
> Oct 16 00:01:28 (none) user.err dbootstrap[91]: I will write a report
to
> /dev/fd0. Please insert a floppy.
>
>
>
> Was könnte hier falsch sein? Die Dateien meines Sysvinit-Pakets
gehören
> nicht alle dem Besitzer und der Gruppe root. Einige Dateien gehören
dem
> Benutzer und der Gruppe simon. Hätte ich das vielleicht vorher alles
auf
> root setzen sollen?
>
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
Simon
Homepage: www.bienlein.com
Reply to: