Re: Exim: evtl. Konflikte
Hallo nochmal,
Am Mittwoch, 15. Okt 2003, 22:49:51 +0200 schrieb Christian Schmidt:
> Bertram Scharpf schrieb/wrote:
> > Am Mittwoch, 15. Okt 2003, 09:25:52 +0200 schrieb Andreas Metzler:
> > > Ohne das genauer getestet zu haben, aber ich wuesste nicht wo da ein
> > > Problem auftreten sollte, z.B. procmails "!em@ail.example.com" ruft ja
> > > auch wieder exim (allerdings in Form von /usr/sbin/sendmail) auf.
> >
> > Das habe ich mir auch so gedacht. Tatsache ist aber, daß der
> > Body verschwindet; d. h. die Mails kommen an, sind aber alle
> > leer. Das passiert nur, wenn ich mein Skript von `procmail'
> > aus aufrufe.
>
> Ohne Kenntnis Deines Skriptes duerfte das schwerfallen.
zuerst:
----------------------------------------
def sendit( m):
import smtplib
server = smtplib.SMTP( 'localhost')
# server.set_debuglevel( 1)
server.sendmail( m[ 'From'],
map( lambda x: x.strip(), m[ 'To'].split( ',')),
m.as_string())
server.quit()
----------------------------------------
Später:
----------------------------------------
msg = email.MIMEText.MIMEText( sys.stdout.getvalue(),
'plain', _charset = 'iso-8859-1')
sys.stdout = sys.__stdout__
msg[ 'From'] = antwortvon
msg[ 'To'] = an
msg[ 'Subject'] = 'Re: ' + e[ 'Subject']
msg.preamble = 'Diese Nachricht wurde maschinell erzeugt.\n'
msg.epilogue = '\n'
sendit( msg)
----------------------------------------
Python-Version ist 2.2.1 (debian woody)
Gruß
Bertram
--
Bertram Scharpf
Stuttgart, Deutschland/Germany
Reply to: