Re: HD Kopie
On Tue, 14 Oct 2003 12:00:15 +0200, Andreas Hupfer <ahu@hupfer.ch> wrote:
Hallo Zusammen,
Ich habe seit geraumer Zeit folgendes Problem, dass ich einfach nicht
Hinbekomme! Ich hoffe ich finde bald eine Lösung mit der Hilfe dieser
Mailing Liste!
Googeln kostet Zeit?
Ich habe zwei Rechner mit Debian GNU / Linux 2.2r5 (Kernel 2.2.19),
beide Rechner sind analog (gleich) installiert.
[snip]
Gerne möchte ich noch zwei HDD haben, die ich parallel entwickeln kann
und die ich als Backup einsetzen kann. Kurz, ich müsste eine der
bestehenden
Harddisk Kopieren / Clonen. Es wäre gut, wenn dieser Vorgang auch von
einem
nicht linux Anwender durchgeführt werden könnte. (Optional)
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
google nach g4u.iso
Was ich versucht habe:
***
1 Versuch
Gemäss der Anleitung 'Hard Disk Upgrade Mini How-To' eine Kopie erstellt.
Was auch geklappt hat, leider konnte ich nach dem Upgrade von Debian
nicht
mehr booten. Der Bootvorgang brach mit 'l 66666666666666666666666666' ab.
Zur Erklärung; der Bildschirm wurde mit der zahl 6 gefüllt.
2 Versuch
Mit Knoppix gebootet und einfach mit dd if=/dev/hda of=/dev/hdc die
Platte kopiert. Mit dem Ergebniss, das der Bootprozess mit einem Kernel
Panic
auf beiden Platten (original und Kopie) abbricht!!!
??? bei der hdc verständlich, da die .map sich bewegt hat (mtime).
Aber die hda? Da hast Du bestimmt was falsch gebastelt! Wo ist denn in der
Zeit das CDROM geblieben, hast Du das etwa als Slave eingehängt? Schau
vielleicht nochmal bei Hardware-HOWTOS nach.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und mir einfachere Methoden vorschlagen.
Einfacher als dd ?? dd_rescue ist sogar besser!
Siehe oben. und Dein 2. Versuch sind erste Wahl!
Ganz gut war der Vorschlag von Tim R. mittels cpio. Ich würde aber ein
rsync -vuca vorziehen.
Ein cp -a ist nicht akzeptabel, da ist cpio auf jeden Fall besser geeignet!
Gruß,
Markus
Reply to:
- References:
- HD Kopie
- From: "Andreas Hupfer" <ahu@hupfer.ch>