[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Internetsperre - wo ansetzen?



Hallo Jan,

ich klinke mich mal kurz hier ein:

Jan Lühr schrieb:
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

ja hallo erstmal,...

scenario: Mehrer XTermianls (woody) sind mit einem XDMCP-Server (kdm, woody) verbunden. Diese stehen in mehreren Poolräumen. Diese rufen Internetseite über einen Proxyserver (Squid) ab. Nun soll das Internet raumweise gesperrt werden können. Wie realisiere ich das.

Meine bisheriger Ansatzidee:
Beim Anmelden wird ein Programm gestartet, dass einem DTB-Server auf dem Proxy-Server-Server mitteilt, dass der user $user sich am Rechner $rechner angemeldet hat. Der Squid fragt den seinerseit wiederrum mit einem redirctor ab, ob eine Sperre für diesen Raum vorliegt und sperrt diesen Benutzernamen. Beim Abmelden wird das Programm wiederrum ausgeführt und meldet den Benutzer vom Server ab. Dieser Ansatz erscheint mit jedoch ein wenig zu aufwendig. Seht ihr noch einfacherer Möglichkeiten? Wie würdet ihr das Problem lösen? Der Proxy-Server steht bereits und kann nicht Terminal-Poole so erstmal sperren...

Keep smiling
yanosz

So als dumme Idee: Jeder Raum hat sein eigenes Netz, für dieses Netz jeweils einen Proxy starten und die Benutzung des Proxies für lokale Adressen umgehen, wäre das vielleicht etwas?

Gruss
Reinhold




Reply to: