Internetsperre - wo ansetzen?
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
ja hallo erstmal,...
scenario: Mehrer XTermianls (woody) sind mit einem XDMCP-Server (kdm, woody)
verbunden. Diese stehen in mehreren Poolräumen. Diese rufen Internetseite
über einen Proxyserver (Squid) ab. Nun soll das Internet raumweise gesperrt
werden können. Wie realisiere ich das.
Meine bisheriger Ansatzidee:
Beim Anmelden wird ein Programm gestartet, dass einem DTB-Server auf dem
Proxy-Server-Server mitteilt, dass der user $user sich am Rechner $rechner
angemeldet hat.
Der Squid fragt den seinerseit wiederrum mit einem redirctor ab, ob eine
Sperre für diesen Raum vorliegt und sperrt diesen Benutzernamen.
Beim Abmelden wird das Programm wiederrum ausgeführt und meldet den Benutzer
vom Server ab.
Dieser Ansatz erscheint mit jedoch ein wenig zu aufwendig. Seht ihr noch
einfacherer Möglichkeiten? Wie würdet ihr das Problem lösen?
Der Proxy-Server steht bereits und kann nicht Terminal-Poole so erstmal
sperren...
Keep smiling
yanosz
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.3 (GNU/Linux)
iQIVAwUBP4cS58IDVW7yMYGyAQLgQw/+N04K7fuau7a/Npi4yHAfAwdQoL3+cURX
Z0+yWdHfCTBScNmbi3nb0VEJWRMCEQ35fm9sFGSwZzWA10Cc7/pciz0MjSkv/Js4
Lwm3CNKFUn9ivIn1gZ6JmPSybCvMzVtxicllmSSq7plv7XuxXic4Jik5MtDIcCns
M/wurfmomRYi9DIvOwBtRr37509F3tXY+C2NrZpvfU/okx6jTJbZBU0a+qL+8rzr
Bb58bhebjyyCw7bbiMNjAP59deQKgtpaMOuyLYt+QsqMoW9OEeu8dntQERkpM7jH
+ufwfyjt/890yutRJCUn0R4zc+xJZZsdkR1OJQ2yIF15viIiW20WFMkRqJLgO7N0
B7+EQTTMnyh9gw/xxKUWjGedhwb56xQolHH+eUL/YyrASw9JGX18MFX4LpwvMMgl
Q2JGki0dHddczmzbYLo0rh8iRjXlZz2zF0Sc0LE/MhkISwmDGO4TRdhFpaBBEV4x
07daR5NRCnqvsSWcesEBXRypj4/y8Mk3WTKruXPYYQhWzMma6Xy58GV7AweDAhGD
t89+3VF5Tzh4Yqkj+Kh/am+blFSauCa3a2VEEAJdlFTCqAstN2sjjb3r+ycgXv8F
KvSEtdcsnNS95WLudlSTIoGX/OAtPnlW2174cS4Dy02YRLVY3XYHsWBtzw/Kt/02
+pyxomwFOaY=
=9zHn
-----END PGP SIGNATURE-----
Reply to: