[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: spamassasin & dns (razor)



* Martin Troeger <mailinglists@troeger-online.net> wrote:

> es wurde bereits mehrfach auf der Liste darüber diskutiert, warum
> spamassassin so langsam ist. Eine Diskussion beschäftigte sich mit
> libnet-dns-perl, das spamassassin mächtig verlangsamen lässt, so auch
> bei mir. Mit der Option "-L" von spamd lassen sich die Tests auf lokal
> beschränken und spamassassin macht keinen Gebrauch mehr von DNS. Leider
> nutzt spamassassin dann auch razor nicht mehr, was mir nicht so
> richtig gefallen will. Hat jemand weitere Erfahrungen oder
> Lösungsvorschläge zu diesem Problem?

Keine Lösung, aber Erfahrungswerte:

Razor ist bei mir auch langsam. Nur mit RBL-Checks benötige ich pro Mail
2-3 Sekunden, schalte ich noch Razor hinzu, komme ich auf 8-14 Sekunden
und im Extremfall auf 30 Sekunden pro Mail. Vielleicht geht es mit dcc
oder pyzor schneller, allerdings bin ich noch nicht dazu gekommen, denn
für pyzor muss ich erst mal ein neues Python-Paket erstellen, weil das
Woody-Python zu alt ist und bei dcc war ich bisher zu faul, aus den
Sourcen zu kompilieren.

Gruß,
Marcus
-- 
Rafael: "Wieviele Welten müssen noch brennen, bevor Du genug hast, Gabriel?" -
Gabriel: "Nur noch eine. Diese. Ich bin nicht gierig."



Reply to: