Hallo On Wed, Oct 01, 2003 at 08:21:42PM +0200, Jan Tim Schueszler wrote: > Ich hab' nun die Lösung aus comp.mail.mutt: > | Probably, you use a German version of gpg, like me. Then, mutt > | does not recognize the output string of gpg anymore. > | > | I have in my .mutt-gpg.rc: > | > | set pgp_good_sign="gpg: (Korrekte Unterschrift von|Good signature from) " > | > | This accepts both English and German output of gpg. Das ist ansich nicht notwendig. Zumindest in Debian sorgen die Einstellung in /etc/Muttrc schon vor, indem die GnuPG-Option "--status-fd=2" in Kombination mit 'pgp_good_sign="^\\[GNUPG:\\] GOODSIG"' verwendet wird. Damit funktioniert das ganze dann unabhängig von der locale. Wahrscheinlich hast Du in Deiner .muttrc ein paar von den Einstellungen überschrieben. Bei Mutt und GnuPG gilt: einfach gar nichts konfigurieren, dann funktioniert es richtig. Daniel
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature