Re: daemons unter debian
- To: debian-user-german@lists.debian.org
- Subject: Re: daemons unter debian
- From: Heino Tiedemann <rotkap@rotkap.de>
- Date: Wed, 01 Oct 2003 18:07:55 +0200
- Message-id: <[🔎] 87ekxx3pr8.fsf@ridcully.tihnet>
- In-reply-to: <bld3fh$lft$1@sea.gmane.org> (Sacher Khoudari's message of "Wed, 01 Oct 2003 01:26:37 +0200")
- References: <Pine.GSO.4.21.0309301627240.9935-100000@swemmel.Fh-Worms.DE> <3F79A136.1020306@t-online.de> <200309301837.55137.thorsten@aus-satz.de> <87ad8mugxb.fsf_-_@ridcully.tihnet> <bld3fh$lft$1@sea.gmane.org>
"Sacher Khoudari" <ng01@craesh.net> wrote:
> On Tue, 30 Sep 2003 23:04:16 +0200, Heino Tiedemann wrote:
>> gibt es eigentlich sowas auch unter debian woody? Ich meine nicht das
>> Kontrollzentrum oder den "Explorer-Baum", oder die GUI allgemein, sondern
>> das sich auf dem Bild rechts im "Hauptframe" befindliche Tool zum
>> Adminsitrieren von Deamons (auf dem Bild "Services" genannt)?
>>
>> Unter RedHat nannte sich sowas ähnliches linuxconfig...
>>
>> gibts das bei woody?
>
> Also, mir ist da zwar nichts direkt vergleichbares bekannt, aber Webmin
> ist doch garnicht mal so schlecht. Wenn ich mal keine Lust habe in den
> Datein rumzuwühlen geh ich einfach ins Webmin, ist schnell und
> übersichtlich.
Schade.
Zu meiner Schande: ich weiss nämlich nicht mal, welche daemons alle
laufen. Eine Übersicht wäre mal nett.
Und ein schnelles Ein/und Ausschlaten (oder deaktivieren) wäre auch
klasse.
Heino
Reply to: