[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: XF86 security update mit boesem Ausgang



...wenn ich mich recht erinnere erstellt debconf vor dem Verändern eine
Sicherheitskopie von /etc/XF86Config-4 im gleichen Verzeichnis. Kannst
Du das nich bestätigen?

Grüsse, Adrian.

On Mon, 29 Sep 2003 19:32:57 +0200
Ruediger Noack <ernohl@yahoo.de> wrote:

> Moin moin
> 
> woody. Am WE wurde bei beim "apt-get update" fast(?) das gesamte XF86 
> von Debian-Security ersetzt.
> 
> ii  xserver-xfree86       4.1.0-16woody1        the XFree86 X server
> ...
> 
> Dabei wurde meine XF86Config-4 ersatzlos überschrieben und eine 
> unbrauchbare XF86Config-4 erzeugt. Der X-Server startete dadurch nicht.
> Die erste und letzte Zeile in der XF86Config-4:
> 
> ### BEGIN DEBCONF SECTION
> ### END DEBCONF SECTION
> 
> Ich habe mir "meine" config von der Sicherung geholt, habe also kein 
> akutes Problem mehr, ABER: Ich bin entsetzt!
> 
> Ich habe so einen gravierenden Fehler eigentlich nicht für möglich 
> gehalten. Deshalb hätte ich gern mal ein paar Kommentare. Wirklich "nur" 
> ein blöder bug oder habe ich evtl. eine "schräge" Installation? Was 
> sollte ich tun?
> 
> Gruß
> Rüdiger
> -- 
> 
> 
> 
> -- 
> Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
> http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
> 
> Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
> mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)

-- 
Adrian Zaugg <az@camco.ch>



Reply to: